Auch St. Mauritius-Schule machte mit : Junge Kunst im NRW-Forum Büderich/Düsseldorf „Tiere und ihre Heimat“ ist das Thema des Kunstwettbewerbs für Grundschulen, der zum dritten Mal vom Düsseldorfer Museum Kunstpalast ausgeschrieben wurde. In der Abschlussausstellung DIE KLEINE im NRW-Forum werden alle eingereichten Arbeiten gezeigt. Beteiligt haben sich auch Kinder der St. Mauritius-Schule in Büderich. Von Berit Kriegs
Auch St. Mauritius-Schule machte mit : Junge Kunst im NRW-Forum Büderich/Düsseldorf „Tiere und ihre Heimat“ ist das Thema des Kunstwettbewerbs für Grundschulen, der zum dritten Mal vom Düsseldorfer Museum Kunstpalast ausgeschrieben wurde. In der Abschlussausstellung DIE KLEINE im NRW-Forum werden alle eingereichten Arbeiten gezeigt. Beteiligt haben sich auch Kinder der St. Mauritius-Schule in Büderich. Von Berit Kriegs
Ehemaliger „Sonnengarten“ ist jetzt Flüchtlingsunterkunft : Platz für bis zu 60 Menschen Büderich Der ehemaliger „Sonnengarten“ in Büderich ist von der Stadt Meerbusch für geflüchtete Familien aus der Ukraine hergerichtet worden. Indoor-Surfhalle soll im Dezember eröffnen : Ein Beachclub für Büderich Meerbusch Verläuft alles nach Plan, eröffnet im Dezember auf dem Areal Böhler der Beachclub RheinRiff. Herzstück der Sport- und Eventlocation ist die größte Indoor-Surfhalle der Welt. Von Berit Kriegs Pflanzaktion des SI-Club Meerbusch : Sonnengarten-Kinder lernen das Gärtnern Büderich Bei strahlendem Sonnenschein und mit entsprechend guter Laune hat der Soroptimist International-Club Meerbusch am Mittwoch wieder seine Pflanzaktion in der Kita Sonnengarten gestartet. Unter fachkundiger Anleitung von Soroptimistin und Gärtnermeisterin Vera Jentjens pflanzten die Kinder Himbeeren, Jostabeeren, Kräuter und sogar einen kleinen Feigenbaum in ihre „Gruppenkübel“.
Ehemaliger „Sonnengarten“ ist jetzt Flüchtlingsunterkunft : Platz für bis zu 60 Menschen Büderich Der ehemaliger „Sonnengarten“ in Büderich ist von der Stadt Meerbusch für geflüchtete Familien aus der Ukraine hergerichtet worden.
Indoor-Surfhalle soll im Dezember eröffnen : Ein Beachclub für Büderich Meerbusch Verläuft alles nach Plan, eröffnet im Dezember auf dem Areal Böhler der Beachclub RheinRiff. Herzstück der Sport- und Eventlocation ist die größte Indoor-Surfhalle der Welt. Von Berit Kriegs
Pflanzaktion des SI-Club Meerbusch : Sonnengarten-Kinder lernen das Gärtnern Büderich Bei strahlendem Sonnenschein und mit entsprechend guter Laune hat der Soroptimist International-Club Meerbusch am Mittwoch wieder seine Pflanzaktion in der Kita Sonnengarten gestartet. Unter fachkundiger Anleitung von Soroptimistin und Gärtnermeisterin Vera Jentjens pflanzten die Kinder Himbeeren, Jostabeeren, Kräuter und sogar einen kleinen Feigenbaum in ihre „Gruppenkübel“.
Benefiz-Konzert ein voller Erfolg : Jazz-Trio begeistert Büderich Aus Klassik und Pop raffiniert arrangierte Jazztitel zu machen – das gelang dem international renommierten Jazz Trio „Three Wise Men“ mit ihrem „European Songbook“ am letzten Mittwochabend in der Mauritiuskirche in Büderich ganz hervorragend. Die rund 320 Zuhörer waren einfach nur begeistert. Mobile Bäume für besseres Mikroklima : Größter Platz wird grüner Büderich Als Schattenspender und zur Verbesserung des Mikroklimas hat die Stadt auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz 19 mobile Baumkübel aufstellen lassen. Die Maßnahme ist Teil des Klima-Anpassungskonzeptes. Von Berit Kriegs Pflanzaktion mit dem Grünflächenamt : Kräuterbeet für Grundschüler Büderich Salbei, Minze, Oregano und verschiedene andere Kräuter wachsen und gedeihen ab sofort im neuen Hochbeet auf dem Schulhof der Adam-Riese-Grundschule in Büderich. In einer Pflanzaktion konnten die Schüler*innen der 3b unter Anleitung von Anna Hardenberg vom städtischen Grünflächenamt die aromatisch duftenden Pflänzchen in die Erde bringen. Aktion „100 x 100 Meter“ : Geschwommen für guten Zweck Büderich Eine Schwimm-Aktion, die Ende Januar, im Büdericher Meerband zugunsten des Vereins „Meerbusch hilft“ stattfand, brachte insgesamt 2 200 Euro ein, die jetzt übergeben wurden. Stadt und GWH unterzeichnen Absichtserklärung : Für ein moderneres „RheinEck“ Büderich Die ehemalige Böhler-Siedlung soll moderner und lebenswerter werden. Um dies sicherzustellen, wurde in dieser Woche eine Absichtserklärung zur weiteren Entwicklung des „RheinEcks“ unterzeichnet. Smartes Parken auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz : Parkgebühren per Handy zahlen Büderich Kein Kleingeld zur Hand? Auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz können Autofahrer ihre Parkgebühren jetzt auch per Mobiltelefon zahlen. Ausstellung in der Stadtbibliothek : 1 700 Jahre jüdisches Leben Büderich Zum Ausklang des Festjahres zeigt die Stadtbibliothek an ihrem Standort in Büderich die Themenausstellung „1 700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Laternenzug und Feuer in Büderich finden wohl statt : Die Rückkehr des St. Martin Büderich Im vergangenen Jahr mussten der St. Martins-Zug und das Martinsfeuer in Büderich coronabedingt ausfallen. In diesem Jahr hingegen sollen die Martinslichter wieder durch den Ort ziehen und Freude auf die Gesichter von Groß und Klein zaubern. Von Thomas Hippel
Benefiz-Konzert ein voller Erfolg : Jazz-Trio begeistert Büderich Aus Klassik und Pop raffiniert arrangierte Jazztitel zu machen – das gelang dem international renommierten Jazz Trio „Three Wise Men“ mit ihrem „European Songbook“ am letzten Mittwochabend in der Mauritiuskirche in Büderich ganz hervorragend. Die rund 320 Zuhörer waren einfach nur begeistert.
Mobile Bäume für besseres Mikroklima : Größter Platz wird grüner Büderich Als Schattenspender und zur Verbesserung des Mikroklimas hat die Stadt auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz 19 mobile Baumkübel aufstellen lassen. Die Maßnahme ist Teil des Klima-Anpassungskonzeptes. Von Berit Kriegs
Pflanzaktion mit dem Grünflächenamt : Kräuterbeet für Grundschüler Büderich Salbei, Minze, Oregano und verschiedene andere Kräuter wachsen und gedeihen ab sofort im neuen Hochbeet auf dem Schulhof der Adam-Riese-Grundschule in Büderich. In einer Pflanzaktion konnten die Schüler*innen der 3b unter Anleitung von Anna Hardenberg vom städtischen Grünflächenamt die aromatisch duftenden Pflänzchen in die Erde bringen.
Aktion „100 x 100 Meter“ : Geschwommen für guten Zweck Büderich Eine Schwimm-Aktion, die Ende Januar, im Büdericher Meerband zugunsten des Vereins „Meerbusch hilft“ stattfand, brachte insgesamt 2 200 Euro ein, die jetzt übergeben wurden.
Stadt und GWH unterzeichnen Absichtserklärung : Für ein moderneres „RheinEck“ Büderich Die ehemalige Böhler-Siedlung soll moderner und lebenswerter werden. Um dies sicherzustellen, wurde in dieser Woche eine Absichtserklärung zur weiteren Entwicklung des „RheinEcks“ unterzeichnet.
Smartes Parken auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz : Parkgebühren per Handy zahlen Büderich Kein Kleingeld zur Hand? Auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz können Autofahrer ihre Parkgebühren jetzt auch per Mobiltelefon zahlen.
Ausstellung in der Stadtbibliothek : 1 700 Jahre jüdisches Leben Büderich Zum Ausklang des Festjahres zeigt die Stadtbibliothek an ihrem Standort in Büderich die Themenausstellung „1 700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.
Laternenzug und Feuer in Büderich finden wohl statt : Die Rückkehr des St. Martin Büderich Im vergangenen Jahr mussten der St. Martins-Zug und das Martinsfeuer in Büderich coronabedingt ausfallen. In diesem Jahr hingegen sollen die Martinslichter wieder durch den Ort ziehen und Freude auf die Gesichter von Groß und Klein zaubern. Von Thomas Hippel
Weihnachtsgewinnspiel : Der Geschenkeguide fürs Fest mit Mega-Gewinnspiel Alle Jahre wieder... kommt das große Weihnachtsgewinnspiel des Extra-Tipps. Ein 1.000 Euro-Einkaufsgutschein wartet auf den glücklichen Gewinner! Spatenstich für neue Kita Büderich Am Laacher Weg in Büderich, unmittelbar neben dem Mataré-Gymnasium, haben die Bauarbeiten für eine neue Kindertagesstätte für sechs Gruppen und 95 Kinder begonnen. Kosten: rund 3,8 Millionen Euro. Der Name der neuen Kita: „Kinderzentrum Kunterbunt Rheinräuber“.
Weihnachtsgewinnspiel : Der Geschenkeguide fürs Fest mit Mega-Gewinnspiel Alle Jahre wieder... kommt das große Weihnachtsgewinnspiel des Extra-Tipps. Ein 1.000 Euro-Einkaufsgutschein wartet auf den glücklichen Gewinner!
Spatenstich für neue Kita Büderich Am Laacher Weg in Büderich, unmittelbar neben dem Mataré-Gymnasium, haben die Bauarbeiten für eine neue Kindertagesstätte für sechs Gruppen und 95 Kinder begonnen. Kosten: rund 3,8 Millionen Euro. Der Name der neuen Kita: „Kinderzentrum Kunterbunt Rheinräuber“.