LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Die Feuerwehr Meerbusch konnte Brand bekämpfen.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Die Freiwillige Feuerwehr Meerbusch war mit sechs Löschfahrzeugen und einem Rüstwagen sowie einem Einsatzleitwagen und 50 Kräften im Einsatz.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Schon weit entfernt konnten andere Autofahrer den Brand sehen.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Mit schwerem Gerät war die Feuerwehr Meerbusch zugange.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch „Auf der Suche nach weiteren Glutnestern musste die Motorhaube und die Fahrertüre mit hydraulischem Rettungsgerät geöffnet werden“, so Mohr.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Weißer Rauch stiegt am Ende auf.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Sogar mit Atemschutz gingen die Kameraden vor.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Das Ausmaß des Brandes ist auf diesem Foto sichtbar.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Vom Motorblock blieb offensichtlich nicht viel übrig.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Nach 50 Minuten konnte eine Spur der A44 wieder für den Verkehr, der sich zu diesem Zeitpunkt auf vier Kilometern angestaut hatte, freigegeben werden.
-
LKW-Brand A44-Tunnel Strümp
Foto: Feuerwehr Meerbusch Der Fahrer des betroffenen LKWs und sein Kollege blieben zum Glück unverletzt.
-