Feuerwehr rettet Pferd Viersen (hei) Ein Pferd ist am Donnerstagabend gegen 19.18 Uhr in einen mit Wasser gefüllten Graben gefallen. Der Besitzer eines an die Wiede angrenzenden Schrebergartens bemerkte das Dilemma des Tiers und rief die Feuerwehr, die mit insgesamt zehn Kräften anrückte. Das Tier lag mit dem Oberkörper unter Wasser, die Beine in die Luft gestreckt. Auch der Kopf geriet immer wieder ins Wasser. Von Heike Ahlen Rendezvous der Billard-Weltelite Viersen Die Viersener Festhalle ist vom 9. bis 12. März wieder Treffpunkt für die besten Billardspieler der Welt. Zum 28. Mal hintereinander in Viersen ermitteln sie ihren Mannschafts-Weltmeister im Dreiband. Von der Redaktion Schüler werden Ingenieure Nettetal Für den angehenden Ingenieur Erwin Kraus steht fest: „Ich würde schon sagen, dass mich der Technikunterricht bei meiner Studienwahl beeinflusst hat.“ Der junge Nettetaler studiert nach seinem Abi an der Gesamtschule Maschinenbau in Aachen — und ist nicht der einzige, der vom Fach Technik profitiert. Von Joachim Burghardt Laumans-Brücke umgesetzt Brüggen (hei) Funkenflug bei den Schweißarbeiten, einige Hammerschläge, Ächzen im Gebälk, dann hing die Laumans-Brücke am Kran. Um 1.04 Uhr stand sie auf dem Abbruchgelände schräg gegenüber von Rewe. Von Heike Ahlen Ausstellung in der Galerie: Schuh im Fokus Viersen Unter dem Titel „Art Shoes — Shoes in Contemporary Art Viersen“ widmet sich die neue Ausstellung der Städtischen Galerie im Park Viersen ab dem 12. März dem Schuh als reinem Kunst-Objekt. Von Claudia Ohmer Die eigenen vier Wände bleiben kein Traum Kreis Viersen Das Land Nordrhein-Westfalen hilft Familien mit zinsgünstigen Darlehen dabei, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Von der Redaktion Das Abenteuer Kenia ruft Süchteln Ein Jahr lang wird sie in Kenia als Krankenschwester im Einsatz sein: Mirjam Heidemeyer vom St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln. Im September geht es los. Von Sandra Geller „Alptraum“ mit viel Spaß Schwalmtal (csa) Mit dem Lustspiel „Diagnose Alptraum“ von Dan Emperore wollen die Akteure der Kleinen Schwalmtalbühne aus Amern in diesem Jahr ihr Publikum begeistern. Von Christiane Samuel „Mach’ mir den Prinz“ Schwalmtal In der Reihe „Frauenkabarett“ präsentiert die Gemeinde Schwalmtal am 15. März die Kabarettistin Simone Fleck mit ihrem Programm „Mach’ mir den Prinz“ in der Achim-Besgen-Halle, Turmstraße 2. Von Werner Jungblut Ein Fünftel der Wege mit dem Rad Kreis Viersen Die ersten Ergebnisse der Befragung „Mobil im Kreis Viersen“ des Kreises Viersen und der Stadt Kempen liegen vor. Dazu wurden im Herbst 2016 zufällig ausgewählte Teilnehmer hinsichtlich ihrer genutzten Verkehrsmittel, der Reisezwecke, zurückgelegten Wege und persönlichen Einschätzung zu Verkehrsthemen befragt. Von der Redaktion Arriva-Linie 1: „Das muss bekannter werden!“ Nettetal „Die Bus- und Bahnverbindungen über die Grenze werden besser. Aber es gibt noch praktischen Verbesserungsbedarf.“ Das ist das Fazit des Nettetaler Landtagsabgeordneten Dr. Marcus Optendrenk nach einer Probefahrt mit der neuen Buslinie zwischen Kaldenkirchen und Venlo. Von der Redaktion
Feuerwehr rettet Pferd Viersen (hei) Ein Pferd ist am Donnerstagabend gegen 19.18 Uhr in einen mit Wasser gefüllten Graben gefallen. Der Besitzer eines an die Wiede angrenzenden Schrebergartens bemerkte das Dilemma des Tiers und rief die Feuerwehr, die mit insgesamt zehn Kräften anrückte. Das Tier lag mit dem Oberkörper unter Wasser, die Beine in die Luft gestreckt. Auch der Kopf geriet immer wieder ins Wasser. Von Heike Ahlen
Rendezvous der Billard-Weltelite Viersen Die Viersener Festhalle ist vom 9. bis 12. März wieder Treffpunkt für die besten Billardspieler der Welt. Zum 28. Mal hintereinander in Viersen ermitteln sie ihren Mannschafts-Weltmeister im Dreiband. Von der Redaktion
Schüler werden Ingenieure Nettetal Für den angehenden Ingenieur Erwin Kraus steht fest: „Ich würde schon sagen, dass mich der Technikunterricht bei meiner Studienwahl beeinflusst hat.“ Der junge Nettetaler studiert nach seinem Abi an der Gesamtschule Maschinenbau in Aachen — und ist nicht der einzige, der vom Fach Technik profitiert. Von Joachim Burghardt
Laumans-Brücke umgesetzt Brüggen (hei) Funkenflug bei den Schweißarbeiten, einige Hammerschläge, Ächzen im Gebälk, dann hing die Laumans-Brücke am Kran. Um 1.04 Uhr stand sie auf dem Abbruchgelände schräg gegenüber von Rewe. Von Heike Ahlen
Ausstellung in der Galerie: Schuh im Fokus Viersen Unter dem Titel „Art Shoes — Shoes in Contemporary Art Viersen“ widmet sich die neue Ausstellung der Städtischen Galerie im Park Viersen ab dem 12. März dem Schuh als reinem Kunst-Objekt. Von Claudia Ohmer
Die eigenen vier Wände bleiben kein Traum Kreis Viersen Das Land Nordrhein-Westfalen hilft Familien mit zinsgünstigen Darlehen dabei, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Von der Redaktion
Das Abenteuer Kenia ruft Süchteln Ein Jahr lang wird sie in Kenia als Krankenschwester im Einsatz sein: Mirjam Heidemeyer vom St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln. Im September geht es los. Von Sandra Geller
„Alptraum“ mit viel Spaß Schwalmtal (csa) Mit dem Lustspiel „Diagnose Alptraum“ von Dan Emperore wollen die Akteure der Kleinen Schwalmtalbühne aus Amern in diesem Jahr ihr Publikum begeistern. Von Christiane Samuel
„Mach’ mir den Prinz“ Schwalmtal In der Reihe „Frauenkabarett“ präsentiert die Gemeinde Schwalmtal am 15. März die Kabarettistin Simone Fleck mit ihrem Programm „Mach’ mir den Prinz“ in der Achim-Besgen-Halle, Turmstraße 2. Von Werner Jungblut
Ein Fünftel der Wege mit dem Rad Kreis Viersen Die ersten Ergebnisse der Befragung „Mobil im Kreis Viersen“ des Kreises Viersen und der Stadt Kempen liegen vor. Dazu wurden im Herbst 2016 zufällig ausgewählte Teilnehmer hinsichtlich ihrer genutzten Verkehrsmittel, der Reisezwecke, zurückgelegten Wege und persönlichen Einschätzung zu Verkehrsthemen befragt. Von der Redaktion
Arriva-Linie 1: „Das muss bekannter werden!“ Nettetal „Die Bus- und Bahnverbindungen über die Grenze werden besser. Aber es gibt noch praktischen Verbesserungsbedarf.“ Das ist das Fazit des Nettetaler Landtagsabgeordneten Dr. Marcus Optendrenk nach einer Probefahrt mit der neuen Buslinie zwischen Kaldenkirchen und Venlo. Von der Redaktion