Dieses Werk von Raffaele Horstmann ist im projektraumkunst in Busch 8 zu sehen.
Foto: Privat
NettetalIn diesem Jahr beteiligen sich 17 Künstlerinnen und Künstler an der Nettetaler Kunstszene 2019. Sie laden zum Besuch ihrer Ateliers und Ausstellungsräume ein.
In diesem Herbst findet in Nettetal mit der Nettetaler Kunstszene wieder ein großes Kunstereignis statt. Dieses sollten alle Kunstinteressierten auf keinen Fall verpassen, schließlich gibt es bildende Kunst in großer Bandbreite und Vielfältigkeit in den Ateliers und Ausstellungsräumen der Nettetaler Künstlerinnen und Künstler zu erleben. Diese sind im Rahmen der Tage der Offenen Ateliers wie gewohnt an zwei Wochenenden geöffnet (9. und 10. November sowie 16. und 17. November).
Einen ersten und guten Überblick kann man sich in der Städtischen Galerie im Rathaus am Doerkesplatz 11 in Lobberich verschaffen. Dort wird am Freitag, 8. November, um 20 Uhr eine Gemeinschaftsausstellung mit Werken der an der Kunstszene Nettetal 2019 beteiligten Künstlerinnen und Künstler eröffnet. Eines ist auf jeden Fall sicher – der Weg nach Nettetal lohnt sich.
Folgende Ateliers und Ausstellungsorte sind für Besucherinnen und Besucher geöffnet (die Öffnungszeiten im Einzelnen erfährt man unter den angegebenen Telefonnummern):
Ausstellung Dieter Wedekind; Bocholter Weg 8, Lobberich, 02153/ 3394,
Städtische Galerie im Rathaus, Gemeinschaftsausstellung von 17 Nettetaler Künstlerinnen und Künstlern, Doerkesplatz 11, Lobberich, 02153/ 8984141, Eröffnung Freitag, 8. November, um 20 Uhr, Ausstellungsdauer bis zum 14. Dezember zu den Öffnungszeiten im Rathaus. Atelier Marianna Kalkhof Angelika Jansen, An den Sportplätzen 5, Lobberich, 02153/ 5393