1. Städte
  2. Viersen
  3. Meine Heimat
  4. Viersen

Corona im Kreis Viersen: Keine neuen Fälle am Freitag

Aktuelle Corona-Zahlen im Kreis Viersen : Keine neuen Fälle am Freitag

Keine weiteren Corona-Fälle wurden dem Kreis Viersen am Freitag gemeldet. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert beträgt weiterhin 4.

Update 2. Juli, 16 Uhr

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 2. Juli, keine neuen Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 19 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge weiterhin bei 4. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.

Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.417 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um eins). Von den 2.417 Fällen sind zehn Personen aktuell infiziert - davon acht Personen mit der Variante B.1.1.7 (Alpha) und zwei Personen mit der Variante B.1.617.2 (Delta).

Da nicht alle positiven Proben sequenziert beziehungsweise typisiert werden, geht der Kreis aufgrund epidemiologischer Zusammenhänge von weiteren 494 Infektionen mit Mutanten aus (im Vergleich zur letzten Meldung bleibt die Anzahl gleich). Hiervon gilt keine Person als aktuell infiziert.

Insgesamt entfallen 2.640 Ansteckungen auf die Variante B.1.1.7 (Alpha), 268 Ansteckungen auf die Variante B.1.351 (Beta), und drei Ansteckungen auf die Variante B.1.617.2 (Delta).

Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen:

Neue Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen im Kreis Viersen:

Hinweis: Die Angaben zur Anzahl positiver Bewohnerinnen und Bewohner trifft keine Aussage darüber, ob diese sich im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung befinden. Bei den Angaben zu den Beschäftigten sind generell alle Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung erfasst. Dies beinhaltet neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege auch Beschäftigte aus den Bereichen soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung und Verwaltung. Die Beschäftigten sind unabhängig davon zu erfassen, ob sie sich in der Einrichtungen befunden haben oder nicht (Urlaub, dienstfrei, Arbeitsunfähigkeit etc.).

Neue Corona-Fälle in Schulen/Kitas/Einrichtungen/Betrieben:

Die Fallzahlen im Überblick:

- 11.637 nachgewiesene Corona-Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Pandemie

  • Kirsten Wittke-Lemm (Unternehmerschaft Niederrhein), Dr. Sarah
    Arbeitsmarkt 2022 : Robust und dynamisch
  • IT-Dezernent Harald Vieten, Amtsleiter Michael Fielenbach
    Gemeinschaftsprojekt der Kreiskommunen : Digitaler Zwilling kommt
  • Der Vorstand der LVR-Klinik Viersen und
    LVR-Klinik Viersen : Gerontoberatungsstelle hat sich neu aufgestellt

- 19 Menschen sind aktuell infiziert

- 11.309 Genesene

- 309 Verstorbene

- 239 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne

Die nachgewiesenen Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: In Willich gibt es mit aktuell 5 Infizierten die meisten Corona-Fälle. Es folgen Viersen und Schwalmtal mit je 4 Fällen. Nettetal und Kempen und Tönisvorst zählen je 2 Fälle. Grefrath, Niederkrüchten und Brüggen sind corona-frei.

Update 1. Juli, 16 Uhr

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 1. Juli, drei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 21 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge weiterhin bei 4. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. 

Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.416 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um drei). Von den 2.416 Fällen sind zehn Personen aktuell infiziert - davon acht Personen mit der Variante B.1.1.7 (Alpha) und zwei Personen mit der Variante B.1.617.2 (Delta).

Da nicht alle positiven Proben sequenziert beziehungsweise typisiert werden, geht der Kreis aufgrund epidemiologischer Zusammenhänge von weiteren 494 Infektionen mit Mutanten aus (im Vergleich zur letzten Meldung sinkt die Anzahl um zwei). Hiervon gilt keine Person als aktuell infiziert.

Insgesamt entfallen 2.639 Ansteckungen auf die Variante B.1.1.7 (Alpha), 268 Ansteckungen auf die Variante B.1.351 (Beta), und drei Ansteckungen auf die Variante B.1.617.2 (Delta). 

Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen:

Neue Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen im Kreis Viersen:

Hinweis: Die Angaben zur Anzahl positiver Bewohnerinnen und Bewohner trifft keine Aussage darüber, ob diese sich im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung befinden. Bei den Angaben zu den Beschäftigten sind generell alle Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung erfasst. Dies beinhaltet neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege auch Beschäftigte aus den Bereichen soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung und Verwaltung. Die Beschäftigten sind unabhängig davon zu erfassen, ob sie sich in der Einrichtungen befunden haben oder nicht (Urlaub, dienstfrei, Arbeitsunfähigkeit etc.).

Neue Corona-Fälle in Schulen/Kitas/Einrichtungen/Betrieben:

Die Fallzahlen im Überblick:

- 11.637 nachgewiesene Corona-Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Pandemie

- 21 Menschen sind aktuell infiziert

- 11.307 Genesene

- 309 Verstorbene

- 219 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne

Die nachgewiesenen Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: In Willich gibt es mit aktuell 5 Infizierten die meisten Corona-Fälle. Es folgen Viersen und Schwalmtal mit je 4 Fällen. Nettetal und Kempen zählen je 3, Tönisvorst aktuell 2Fälle. Grefrath, Niederkrüchten und Brüggen sind corona-frei.

Update 30. Juni, 16 Uhr

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 30. Juni, drei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 20 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge von 4,7 auf 4. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. 

Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.413 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung bleibt die Anzahl gleich). Von den 2.413 Fällen sind zehn Personen aktuell infiziert - davon acht Personen mit der Variante B.1.1.7 (Alpha) und zwei Personen mit der Variante B.1.617.2 (Delta).

Da nicht alle positiven Proben sequenziert beziehungsweise typisiert werden, geht der Kreis aufgrund epidemiologischer Zusammenhänge von weiteren 496 Infektionen mit Mutanten aus (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um drei). Hiervon gelten zwei Personen als aktuell infiziert, dabei wird bei beiden von einer Infektion mit der Variante B.1.1.7 (Alpha) ausgegangen.

Insgesamt entfallen 2.638 Ansteckungen auf die Variante B.1.1.7 (Alpha), 268 Ansteckungen auf die Variante B.1.351 (Beta), und drei Ansteckungen auf die Variante B.1.617.2 (Delta). 

Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen:

Neue Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen im Kreis Viersen:

Hinweis: Die Angaben zur Anzahl positiver Bewohnerinnen und Bewohner trifft keine Aussage darüber, ob diese sich im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung befinden. Bei den Angaben zu den Beschäftigten sind generell alle Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung erfasst. Dies beinhaltet neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege auch Beschäftigte aus den Bereichen soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung und Verwaltung. Die Beschäftigten sind unabhängig davon zu erfassen, ob sie sich in der Einrichtungen befunden haben oder nicht (Urlaub, dienstfrei, Arbeitsunfähigkeit etc.).

Neue Corona-Fälle in Schulen/Kitas/Einrichtungen/Betrieben:

Die Fallzahlen im Überblick:

- 11.634 nachgewiesene Corona-Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Pandemie

- 20 Menschen sind aktuell infiziert

- 11.305 Genesene

- 309 Verstorbene

- 100 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne

Die nachgewiesenen Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: In Viersen gibt es mit aktuell 5 Infizierten die meisten Corona-Fälle. Es folgen Willich und Nettetal mit je 4 Fällen. Schwalmtal und Kempen zählen je 3 Fälle, Tönisvorst aktuell einen Fall. Grefrath, Niederkrüchten und Brüggen sind corona-frei.

Update 29. Juni, 16 Uhr

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 29. Juni, zwei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 20 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge bei 4,7 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. 

Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.413 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung bleibt die Anzahl gleich). Von den 2.413 Fällen sind zehn Personen aktuell infiziert - davon acht Personen mit der Variante B.1.1.7 (Alpha) und zwei Personen mit der Variante B.1.617.2 (Delta).

Da nicht alle positiven Proben sequenziert beziehungsweise typisiert werden, geht der Kreis aufgrund epidemiologischer Zusammenhänge von weiteren 493 Infektionen mit Mutanten aus (im Vergleich zur letzten Meldung bleibt die Anzahl gleich). Hiervon gilt eine Person als aktuell infiziert, dabei wird von einer Infektion mit der Variante B.1.1.7 (Alpha) ausgegangen.

Insgesamt entfallen 2.636 Ansteckungen auf die Variante B.1.1.7 (Alpha), 268 Ansteckungen auf die Variante B.1.351 (Beta), und zwei Ansteckungen auf die Variante B.1.617.2 (Delta). 

Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen:

Neue Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen im Kreis Viersen:

Hinweis: Die Angaben zur Anzahl positiver Bewohnerinnen und Bewohner trifft keine Aussage darüber, ob diese sich im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung befinden. Bei den Angaben zu den Beschäftigten sind generell alle Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung erfasst. Dies beinhaltet neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege auch Beschäftigte aus den Bereichen soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung und Verwaltung. Die Beschäftigten sind unabhängig davon zu erfassen, ob sie sich in der Einrichtungen befunden haben oder nicht (Urlaub, dienstfrei, Arbeitsunfähigkeit etc.).

Neue Corona-Fälle in Schulen/Kitas/Einrichtungen/Betrieben:

Die Fallzahlen im Überblick:

- 11.632 nachgewiesene Corona-Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Pandemie

- 20 Menschen sind aktuell infiziert

- 11.303 Genesene

- 309 Verstorbene

- 112 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne

Die nachgewiesenen Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: In Willich gibt es mit aktuell 5 Infizierten die meisten Corona-Fälle. Es folgen Viersen und Nettetal mit je 4 Fällen. Schwalmtal und  Kempen zählen je 3 Fälle. Tönisvorst zählt aktuell einen Fall. Grefrath, Niederkrüchten und Brüggen sind corona-frei.

Update 28. Juni, 16 Uhr

Dem Kreis Viersen wurde seit Samstag, 26. Juni, eine neue Infektion mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 22 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge bei 4,7 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. 

Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.413 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um drei). Von den 2.413 Fällen sind 15 Personen aktuell infiziert - davon 13 Personen mit der Variante B.1.1.7 (Alpha) und zwei Personen mit der Variante B.1.617.2 (Delta).

Da nicht alle positiven Proben sequenziert beziehungsweise typisiert werden, geht der Kreis aufgrund epidemiologischer Zusammenhänge von weiteren 493 Infektionen mit Mutanten aus (im Vergleich zur letzten Meldung bleibt die Anzahl gleich). Hiervon gelten zwei Personen als aktuell infiziert, davon wird bei allen von einer Infektion mit der Variante B.1.617.2 (Delta) ausgegangen.

Insgesamt entfallen 2.633 Ansteckungen auf die Variante B.1.1.7 (Alpha), 268 Ansteckungen auf die Variante B.1.351 (Beta), und fünf Ansteckungen auf die Variante B.1.617.2 (Delta). 

Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen:

Neue Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen im Kreis Viersen:

Hinweis: Die Angaben zur Anzahl positiver Bewohnerinnen und Bewohner trifft keine Aussage darüber, ob diese sich im Krankenhaus oder in der Pflegeeinrichtung befinden. Bei den Angaben zu den Beschäftigten sind generell alle Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung erfasst. Dies beinhaltet neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege auch Beschäftigte aus den Bereichen soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Reinigung und Verwaltung. Die Beschäftigten sind unabhängig davon zu erfassen, ob sie sich in der Einrichtungen befunden haben oder nicht (Urlaub, dienstfrei, Arbeitsunfähigkeit etc.).

Neue Corona-Fälle in Schulen/Kitas/Einrichtungen/Betrieben:

Die Fallzahlen im Überblick:

11.630 nachgewiesene Corona-Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Pandemie22 Menschen sind aktuell infiziert11.299 Genesene309 Verstorbene108 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne

Die nachgewiesenen Fälle aus dem Kreis Viersen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: In Nettetal, Viersen und Willich gibt es mit aktuell je 4 Infizierten die meisten Corona-Fälle. Es folgen Schwalmtal, Kempen und Niederkrüchten mit 3 Fällen. Tönisvorst zählt aktuell einen Fall. Grefrath und Brüggen sind corona-frei.

Update 25. Juni, 15 Uhr

Dem Kreis Viersen wurden heute vier neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 27 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge von 4,0 auf 4,7.

Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 62-Jährigen aus Schwalmtal.

Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen:

  • Bislang wurden in 2.410 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um zwei).
  • Von den 2.410 Fällen sind 13 Personen aktuell infiziert - davon zwölf Personen mit der Variante B.1.1.7 (Alpha) und eine Person mit der Variante B.1.617.2 (Delta).
  • Da nicht alle positiven Proben sequenziert beziehungsweise typisiert werden, geht der Kreis aufgrund epidemiologischer Zusammenhänge von weiteren 493 Infektionen mit Mutanten aus (im Vergleich zur letzten Meldung bleibt die Anzahl gleich).
  • Hiervon gilt eine Person als aktuell infiziert, dabei wird von einer Infektion mit der Variante B.1.617.2 (Delta) ausgegangen.
  • Insgesamt entfallen 2.632 Ansteckungen auf die Variante B.1.1.7 (Alpha), 268 Ansteckungen auf die Variante B.1.351 (Beta), und drei Ansteckungen auf die Variante B.1.617.2 (Delta).

Corona-Fälle in den sechs Krankenhäusern im Kreis Viersen:

  • zwei Menschen werden stationär behandelt (wie viele dieser Menschen im Kreis Viersen wohnen, wird nicht erfasst)
  • davon befindet sich keiner auf der Intensivstation
  • keiner wird beatmet.

Neue Corona-Fälle in Schulen/Kitas/Einrichtungen/Betrieben:

  • Kita Kaiserpark in Schwalmtal: eine Person

Die Fallzahlen im Überblick (in Klammern die Zahlen vom Vortag):

- 11.629 (11.625) nachgewiesene Corona-Fälle im Kreis Viersen seit Beginn der Pandemie

- 27 (37) Menschen sind aktuell infiziert

- 11.293 (11.280) Genesene

- 309 (308) Verstorbene

- 148 (186) Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne