: Lazaro jetzt offiziell Borusse
Mönchengladbach Mit Valentino Lazaro hat Borussia Mönchengladbach seine Personalplanungen abgeschlossen. Trainer Marco Rose und der 24-Jährige kennen sich gut...
Seit Donnerstagvormittag ist es offiziell: Borussia Mönchengladbach leiht Valentino Lazaro für ein Jahr vom Europa-League-Finalisten Inter Mailand aus. Der 24 Jahre alte österreichische Nationalspieler absolvierte am Dienstag im Borussia-Park die sportmedizinischen Untersuchungen und reiste danach ins Trainingslager der Fohlen im Hotel Klosterpforte in Harsewinkel. „Wir freuen uns sehr, dass es mit der Ausleihe geklappt hat und dass sich Tino für Borussia entschieden hat“, so Sportdirektor Max Eberl. „Er ist ein sehr flexibel einsetzbarer Spieler, der unserem Kader noch mehr Qualität und Tiefe geben wird.“ Lazaro spielte als Profi bisher für RB Salzburg, Hertha BSC, Inter Mailand und Newcastle United.
Dass sich Borussia mit Lazaro verstärken würde, war seit einigen Tagen klar. In Salzburg hatte der Österreicher bereits mit Borussen-Coach Marco Rose zusammengearbeitet, bei seinen nächsten Stationen Berlin, Mailand und Newcastle wurde der gelernte Rechtsverteidiger, der mehrere Positionen bekleiden kann, nicht glücklich.
Rose freut sich, nach Markus Lainer und dem ersten Neuzugang dieser Saison, Hannes Wolf, mit Valentino Lazaro einen weitere ehemaligen Schützling begrüßen zu dürfen. „Wir freuen uns, dass Tino da ist“, sagte Rose. „Wir haben unseren Kader in der Spitze und in der Breite noch besser aufgestellt haben, sodass wir die Konkurrenz-Situation nochmal verschärfen, weil wir viel vorhaben und ambitioniert sein wollen“, sagte Rose im Rahmen des Trainingslagers im ostwestfälischen Harsewinkel. Lazaro kann auf dem Flügel, aber auch im Zentrum alle möglichen Aufgaben übernehmen. Beim Testspiel am Samstag gegen Paderborn wird Lazaro wohl noch nicht sein Debüt feiern, sondern erst eine Woche später auf dem Fohlenplatz gegen Greuther Fürth.
Mit der Verpflichtung des 24-Jährigen dürften die Personalplanungen von Borussia abgeschlossen sein. Keine ZUkunft bei den Fohlen mehr haben dürften Michael Lang, Julio Villalba und Torben Müsel haben. Sollte ein anderer Verein Interesse an ihnen haben, dürfte Gladbach keinem aus diesem Trio Steine in den Weg legen.