Neue Wege gehen: Beruflich neu orientieren
Für die meisten Arbeitnehmer ist der Beruf wie eine zweite Familie. Schließlich verbringen sie einen Großteil ihres Tages im Büro, auf Station oder auf der Baustelle – gerade bei einer Stelle in Vollzeit. Da ist es wichtig, zufrieden zu sein und sich ausreichend entlohnt zu fühlen.
Von der Ausbildung bis zur Rente – dieses Idealbild einer Beschäftigung stammt noch aus der Zeit der Großeltern. In der schnelllebigen Zeit entscheiden sich immer mehr Angestellte für einen beruflichen Neuanfang. Wenn die Zufriedenheit sinkt oder das Gehalt nicht passt, ist es Zeit für Veränderung.